- Vortrag: Auch mit Demenz in der Mitte der Gesellschaft bleiben
- BFV-Vizepräsident Holger Franz besuchte im Rahmen des Vereinsdialogs die SG Marßel. Es war nach 2016 und 2020 der dritte Vereinsdialog mit der SGM.
- Lastschrifteinzug
- Helena Nikolopoulos klettert in die deutschen Top Fünf
- Mädchenfußball NEU!
- Helena Nikolopoulos schafft die DM-Norm
- Einladung MV Gesamt 2023
- Einladung MV Leichtathletik 2023
- Erster Sechs-Meter-Sprung
- 16. Deutscher Ü32-Supercup in Marßel
Bei guten trocknen ca. sieben Grad warmen Bedingungen hatten die Teilnehmer fast für die Jahreszeit ideale Bedingungen - nur der kalte Ostwind störte ein wenig ,aber vor allem den Beiden Edelhelfern Kerschie und Bernie am Verpfegungsstand verlangte er einiges ab ,zumal sie permant dem Wind ausgesetzt waren, während die Läufer zum großen Teil windgeschützt im Wald des Pellens Park ihre Runden drehen konnten.
Von den 44 angemeldeten Teilnehmern gingen dann letztendlich 39 an den Start. (Siehe Ergebnisliste)
Frank Glander und Heino Vajien haben die 10 000 Höhenmtermarke übertroffen und haben sich daher eine Windweste mit dem Aufdruck des Bremer Bergmarathons und dem Namen verdient. Bennie De Vries aus der Niederlande hat nun die 7500m Marke erreicht und somit ein Langarm T-Shirt erlaufen. Dirk Eylers, Ralf Dambeck, Jaap Sijie Bosgraraaf (auch aus der Niederlande ) und Ingo Kloss überschritten die 5000 Höhenmtermarke .und bekamen somit ein T-Shirt als Anerkennug der erlaufenden Höhenmetern
Alle Teilnehmer waren von der kurzen ,aber nie langweiligen Strecke begeistert . Die für nordeutsche Verhältnisse mit den vielen auf und ab´s am Geesthügel und den vielen Höhenmetern beeindruckte und Einige, vor Allem viele von den neue Startern waren sehr überrascht über den sehr anstregnenden und anspruchsvollen Parcour.
Der Lauf wurde von vielen Teilnehmern mit einem gemütlichen Beisammensein bei einer leckeren Suppe im Vereinsheim abgerundet.
Hier wurde dann auch noch Extra Ingo Kloss für seinen 100. Marathon / Ultra geehrt.
Winfried Böttjer und Olaf Häsler haben in diesem Rahmen auch ihre höhenmetererlaufende Windbreacker Jacke (für 15 000 m !) überreicht bekommen.
Aktuell führt Windfried Böttjer die Höhenmeterwertung mit 17.100m an.
Olaf Häsler